• Ananas

    Ananas update

    Nach ca. 6 Tagen sieht man gut die Wurzeln der Ananas. Aktuell sind sie ca 1 cm lang. Ich lasse sie noch im Wasser, bis die Wurzeln ca 5-6 cm lang sind

  • Dünger

    Kaffeesatz als Dünger ?

    Nachdem ich ein Tipp von einem guten Kollegen bekommen habe, den Kaffeesatz als Dünger zu verwenden, musste ich erstmal ein bisschen googeln. Also den Kaffeesatz auf ein Zewa zum trocknen in die Sonne. Nach ein paar Stunden war er dann gut durchgetrocknet. Um zu schauen ob es funktioniert, habe ich etwas Kaffeepulver mit Erde vermischt in mein Schnittknoblauch gegeben. Jetzt habe ich 2 Töpfe, ein mit Kaffeesatz und ein ohne. Mal schauen ob ich in ein paar Tagen bzw. Wochen einen unterschied sehe.

  • Gemüse

    Hochbeet bepflanzen

    Heute mal mit ein bisschen Gemüse fürs Hochbeet eingedeckt. Sellerie, Salat und Kohlrabi. Also frische Erde rein , gut wässern und dann ging es an einpflanzen. Ich hoffe mal ich kann dieses Jahr die Schnecken fernhalten. Werde mal ein bisschen das Internet durchforschen. Vielleicht hat ja jemand von euch eine gute Idee ?

  • Kräuter

    Der Salbei hat ein neues Zuhause

    Heute ist der Salbei bei mir eingezogen. Nach dem ich viel über die Pflanze gelesen habe stand fest, das er in mein Garten muss. Der Hauptgrund ist die Verwendung als Speisewürze für pikante Fleischgerichte. Des Weiteren interessiert mich die Verwendung mit anderen Kräutern als Grillgewürz. Habe da so einige Rezepte von Oma, dich ich demnächst dann mal testen werde. Eingepflanzt habe ich den Salbei in einen schönen großen Topf. Bin gespannt ob der Topf reicht, oder ich ihn irgendwann noch mal umpflanzen muss. Ich halte euch auf den laufen ……

  • Gemüse

    Peperoni für das Grillgewürz

    So da ich dieses Jahr mir meine Grillgewürze selber herstellen möchte, benötige ich natürlich noch ein paar Pflanzen. Heute bin ich mit der Peperoni angefangen. Sie bekommt ein schönen Platz im Topf in der Sonne. Frisch gepflanzt und gut gewässert genießt sie nun ihren Platz in der Sonne.

  • Ananas

    Ananas vermehren

    Nach dem ich ein bisschen im Internet gesurft habe zum Thema Ananas habe ich mich dazu entschlossen , dieses mal auszuprobieren. Also ab in die Küche und für die Kids die Ananas zubereitet. Den Blattschopf habe ich natürlich behalten. Den Blattschopf habe ich dann mit einen Messer und Löffel vom übrigen Fruchtfleisch befreit. Die ersten 10 Blätter der Frucht, habe ich vorsichtig durch ziehen von oben nach unten gelöst. Danach kam der Blattschopf zum trocknen auf die Heizung. Auf einen Zewa-Papier habe ich ihn dort trocknen gelassen um die Schimmelbefall vorzubeugen. Am nächsten Tag ging es dann ab in ein Glass mit Wasser. …… weiter Infos folgen ……

  • Kräuter

    Schnittknoblauch

    So weiter geht es mit den Kräutern in meinen Garten. Heute bin ich beim Händler meines Vertrauen auf Schnittknoblauch gestoßen. Kurzerhand stand eine kleine Auswahl in meinem Einkaufswagen. Zu Hause angekommen, durfte meine Tochter ihn einpflanzen. Infos zum Schnittknoblauch: Eine schmackhafte alternative zu normalen Knoblauch. Ein großer Vorteil ist das der Mundgeruch nach dem Essen wegfällt Die Verwendung des Schnittknoblauch ist ähnlich der des normalen Schnittlauch. Er dient zur Verfeinerung von zum Beispiel  Rührei oder Quark. Ernten kann man das Lauch das ganze Jahr über. Am besten mit einer scharfen Schere kurz über der Erde abschneiden. Eine ausführliche Beschreibung der Pflanze folgt später, sowie ein paar Rezepten